English version

Bye bye Page! Wir brechen am Morgen auf und fahren den Highway 89 Richtung Süden. Unser Ziel ist das Wupatki National Monument, eine 900 Jahre alte Siedlung der Ureinwohner. Das Zentrum der verstreuten Ruinen ist ein Haus mit 100 Räumen, um eine Felsengruppe drumherum gebaut. Als ein Vulkan in der Nähe ausbrach, verließen sie das nun unfruchtbare Land und zogen weiter. Von der Straße aus kann man noch den schwarze Boden sehen, auf dem grüne Büsche wachsen. Am Visitor Center machen wir Picknick, eine Echse klebt an der Wand und schaut uns zu.

Wir fahren rund 30 Meilen zurück Richtung Norden und biegen dann zum Grand Canyon ab. Der Nationalpark ist riesig, wir fahren eine ganze Weile bis wir am Grandview Point zum erste Mal halten. „Ist das echt?“ fragt Josephine, als sie in die Weite und Tiefe der Schlucht blickt. Es stimmt schon, man kann diesen Anblick weder in Fotos adäquat festhalten noch beschreiben, man muss ihn sehen.

Am Mather Campground angekommen, relaxen wir erst einmal bei einem kalten Getränk aus der Kühlbox und Pop’ems, Glazed Donut Holes. Die Stücke also, die bei den Donuts in der Mitte rausgestochen werden 😏 Danach besorgen wir Feuerholz und M&Ms, fahren noch im Village durch und sehen im Wald am Straßenrand ein Tier, das sehr viel Ähnlichkeit mit einem Kojoten hat. Dann stoppen wir noch beim Park Store und am Yavapai Point. Vom Abendlicht werden die Felsen in der Schlucht angestrahlt. Es ist nicht mehr so heiß, es ist zumeist still. 

Als wir weiter am Rim entlang gehen und eigentlich gerade zurück zum Parkplatz wollen, klettert ein Desert Bighorn Sheep auf die Begrenzungsmauer. Völlig seelenruhig stolziert es über die Mauer, während immer mehr Leute um uns herum ihre Smartphones und Fotoapparate zücken. Das Schaaf ist ein echter Shootingstar, posiert vor der Kulisse des Grand Canyons.

Am Lagerfeuer essen wir Tomatensuppe, M&Ms und die letzten S‘mores. 


Wupatki NM & Grand Canyon

Bye bye Page! We leave in the morning and head south on Highway 89. Our destination is Wupatki National Monument, a 900 year old Native American settlement. The center of the scattered ruins is a house with 100 rooms, built around a group of rocks. When a volcano erupted nearby, they left the now barren land and moved on. From the road we can still see the black soil with green bushes growing on it. At the visitor center we picnic, a lizard is stuck to the wall watching us.

We drive about 30 miles back north and then turn off to the Grand Canyon. The National Park is huge, we drive for quite a while until we stop at Grandview Point for the first time. „Is this real?“ asks Josephine as she gazes into the vastness and depth of the canyon. It’s true, you can’t adequately capture or describe this sight in photos, you have to see it.

Arriving at Mather Campground, we first relax with a cold drink from the cooler and Pop’ems, Glazed Donut Holes. The pieces that are cut out of the donuts in the middle 😏 Then we get firewood and M&Ms, drive through the Village and see an animal in the forest on the side of the road, which has a lot of similarity with a coyote. Then we stop at the Park Store and at Yavapai Point. The rocks in the gorge are illuminated by the evening light. It is not so hot anymore, it is mostly quiet. 

As we continue along the rim and actually want to return to the parking lot, a Desert Bighorn Sheep climbs onto the boundary wall. Completely calmly it struts over the wall, while more and more people around us pull out their smartphones and cameras. The sheep is a real shooting star, posing against the backdrop of the Grand Canyon.

At the campfire we eat tomato soup, M&Ms and the last s’mores.

Comments are closed