Als ob man mit einem Bus über eine Stoßdämpferteststrecke fährt – etwa so fühlt sich der Flug nach dem Start vom JFK an. Wir verputzen die Donuts, die wir noch schnell vor dem Boarding von Dunkin‘ Donuts gleich neben unserem Gate gekauft haben. Boston Kreme und Sparkled Chocolate und Strawberry. Mmmhh. 40 Minuten später als geplant sind wir vom Gate weg, aber das holen wir während des vier Stunden langen Fluges schnell wieder auf, der bis auf den holprigen Start ruhig verläuft. An Bord bedienen uns hauptsächlich männliche Flugbegleiter, wir schauen Filme wie Minions, Fast & Furious und Antman and the Wasp Quantumania.


Beim Landeanflug erkennen wir riesige, quadratische Wiesen, kreisförmig bewässerte Felder, wie mit dem Lineal gezogene Straßen. Am Horizont taucht die Silhouette der Rocky Mountains auf. Bei 26 Grad und Sonnenschein durchqueren wir den großzügig dimensionierten Flughafen von Denver. Unser Gepäck ist schon da, als wir gefühlt einen Kilometer durch lange Hallen gelaufen sind. Am Gate mussten wir auch unseren Handgepäckkoffer aufgeben – alle fünf Gepäckstücke sind da und wir fahren mit dem Shuttle zur Alamo- Autovermietung.
Dort können wir am Schalter vorbei, weil ich online schon eingecheckt habe, direkt zum Parkplatz. Ein freundlicher Mitarbeiter weist uns den einzigen Fullsize SUV zu, der dort gerade steht: Ein Nissan Armada. Doch der hat leider nur zwei Sitze in der zweiten Sitzreihe und dann nochmal zwei dahinter. Also wieder zurück zu Robert, dem Alamo-Mitarbeiter. Der fordert über Funk einen anderen SUV an („We need a FFAR with a bench in the second row“). Kurze Zeit später fährt ein riesiger, silberner Ford Expedition vor. Wow! Drei Sitze in der zweiten Reihe und ein riesiger Kofferraum – perfekt! Ein Raumschiff! Nachdem alles eingestellt ist verlassen wir den Flughafen.

Das Hotel und eine Menge anderer Hotels und Geschäfte liegen entlang einer vierspurigen schnurstracks geraden Straße. Wir fahren an unserem MainStay & Suites vorbei und stillen unseren Hunger bei Wendy‘s, einem old-fashioned Burgerladen. Die Jungs essen Burger und Josephine und Julia gebackene Kartoffeln und Salat. Da es die Getränke zum kostenlosen wieder auffüllen gibt probiere ich auch Dr. Pepper (ja, so hatte ich den Geschmack in Erinnerung) und Mello Yello, eine gelbe Mischung zwischen Fanta und Mountain Dew.


Dann fahren zum nächsten Walmart Supercenter ein paar Kilometer die Tower Road runter. Im Vorfeld hatte ich eine Einkaufsliste gemacht, zusammen mit den Gängen, wo die Sachen zu finden sind, zum Beispiel Reihe J5. Das eine Problem: An den meisten Reihen fehlt die Bezeichnung. Also irren Erik und ich doch etwas umher, um Kochlöffel und Streichhölzer zu suchen, während Hannes, Phine und Julia Essen für die nächsten Tage unterwegs kaufen. Das Wichtigste ist eine Kühlbox, davon gibt es mehrere an verschiedenen Stellen im Laden. Es dauert etwas, bis wir uns entscheiden können.
Das andere Problem: Das verlängerte Wochenende zum Nationalfeiertag am 4. Juli steht bevor, die Leute kaufen für Feiern und Camping ein. Und so finden wir hier keinen kleinen Campingkocher mehr. Nebenan im Baumarkt auch Fehlanzeige. Also entschließen wir uns, erstmal mit dem Einkauf ins Hotel zu fahren, in dem wir erst nach drei Uhr einchecken können. Eine Suite mit Sofabett für uns fünf, inklusive kleiner Küchenzeile mit großem Kühlschrank, in dem wir den Einkauf verstauen. Nach kurzer Pause fahren wir nochmal zu Wendy’s, um uns ein Frosty Eis zu gönnen, un dann weiter zu einem anderen Walmart Supercenter, 15 Minuten entfernt. Dort finden wir einen kleinen, flachen Campingkocher, aber keine passende, schmale Propan-Gasflasche dazu. Dicke Propan Gasflachen gibt’s jede Menge. Weil es der letzte Campingkocher ist, verstecken wir ihn an einer anderen Stelle hinten im Regal, falls wir nämlich bei Outdoor World etwas weiter die passende Gasflasche finden.




Outdoor World ist wie eine riesige Blockhütte aus den Rockies aufgemacht, und innen mit ausgestopften Bären und Wasserfall ausgestattet. Ein echter Hingucker. Hier finden wir wiederum einen kleinen Campingkocher, der braucht aber wiederum eine dicke Propan Gasflasche, wie im Walmart, die sind hier wiederum ausverkauft. Oh Mann, was für eine Odyssee! Wir kaufen den Gaskocher und nebenan im Target ergattern wir eine von nur noch zwei (!!!) dicken Gasflaschen – Hurra!
Bei erstaunlich leckere Mikrowellen-Lasagne schauen wir Simpsons und fallen ins Bett.
Fly & Shop
It’s like driving a bus over a shock absorber test track – that’s about how the flight feels after taking off from JFK. We eat the donuts we quickly bought before boarding from Dunkin‘ Donuts right next to our gate. Boston Kreme and Sparkled Chocolate and Strawberry. Mmmhh. 40 minutes later than planned, we are off the gate, but we quickly make up for that during the four-hour flight, which is quiet except for the bumpy takeoff. On board, mainly male flight attendants serve us, we watch movies like Minions, Fast & Furious and Antman and the Wasp Quantumania.
On approach, we see huge square meadows, circular irrigated fields, like roads drawn with a ruler. The silhouette of the Rocky Mountains appears on the horizon. At 76 degrees and sunshine we cross the generously dimensioned airport of Denver. Our luggage is already there, as we walked a long distance through long halls. At the gate we also had to check in our carry-on bag – all five pieces of luggage are there and we take the shuttle to the Alamo
car rental.
There we can pass the counter, because I have already checked in online, going directly to the parking lot. A friendly employee directs us to the only full-size SUV that is parked there: A Nissan Armada. But unfortunately it only has two seats in the second row and two more behind. So back to Robert, the Alamo employee. He radioed for another SUV („We need a FFAR with a bench in the second row“). A short time later, a huge, silver Ford Expedition drives up. Wow! Three seats in the second row and a huge trunk – perfect! A spaceship! After everything is set, we leave the airport.
The hotel and a lot of other hotels and stores are along a four-lane dead-straight road. We drive past our MainStay & Suites and satisfy our hunger at Wendy’s, an old-fashioned burger joint. The boys eat burgers and Josephine and Julia baked potatoes and salad. Since there are free refills on the drinks, I also try Dr. Pepper (yes, that’s how I remembered the taste) and Mello Yello, a yellow mix between Fanta and Mountain Dew.
Then we drive to the nearest Walmart Supercenter a few miles down Tower Road. In advance I had made a shopping list, along with the aisles where to find the stuff, for example aisle J5. The one problem: most of the aisles are missing the signs. So Erik and I wander around a bit looking for cooking spoons and matches, while Hannes, Phine and Julia buy food for the next days on the road. The most important thing is a cooler, there are several of them in different places in the store. It takes a while until we can decide.
The other problem: The extended National Day weekend on the 4th of July is coming up, people are shopping for celebrations and camping. And so we don’t find a small camping stove here. Next door in the hardware store it’s also missing. So we decide to take the shopping to the hotel, where we can check in after three o’clock. A suite with a sofa bed for the five of us, including a small kitchenette with a large refrigerator, in which we stow the shopping. After a short break, we drive to Wendy’s again for a Frosty ice cream, and then on to another Walmart Supercenter, 15 minutes away. There we find a small, flat camping stove, but no matching narrow propane gas bottle to go with it. There are plenty of thick propane gas bottles. Because it’s the last camping stove, we hide it in another spot at the back of the shelf, in case we find the right gas bottle at Outdoor World a little further on.
Outdoor World is decked out like a giant log cabin from the Rockies, with stuffed bears and a waterfall inside. A real eye-catcher. Here again we find a small camping stove, but again it needs a thick propane gas bottle, like at Walmart, they are sold out here again. Oh man, what an odyssey! We buy the gas stove and next door at Target we grab one of only two (!!!) thick gas bottles left – hooray!
With amazingly delicious microwave lasagna we watch Simpsons and fall into bed.
Comments are closed