English version

Die Mücken haben sich gestern Abend und heute Nacht an uns satt gegessen. Wenn man anfängt zu jucken, hört es nicht wieder auf. Die Bewohner des Kinderzeltes schlafen und schlafen und schlafen. In der Zwischenzeit habe ich geduscht (max. 8 Minuten, dann geht sie für 9 Minuten aus – aber ich komme hin mit der Zeit) und Julia und ich haben unser Zelt abgebaut. Die Sonne ist über die Felswand gekletterten es ist direkt wieder heiß. Deshalb frühstücken wir auch auf dem Nachbarzeltplatz, der hat eine überdachte Sitzgruppe. Als der Campground-Hausmeister im Golfcart vorbeifährt schaut er erst etwas verdutzt, fährt aber dann weiter und sagt nichts.. Wir stopfen wieder alles ins Auto und hängen auch die mobile Wäscheleine ab, die ich zwischen Ästen befestigt hatte, und auf der unsere Badeklamotten und Handtücher schneller als im Trockner trocknen.

In Escalante möchte ich gerne in das Geschäft/Café/Hüttenvermieter „Escalante Outfitters“. Zum einen haben wir da vor 16 Jahren die einzige Internetverbindung bekommen (diesmal haben wir sogar am Campingplatz passable Mobilfunkverbindung), zum anderen habe ich dort mein geliebtes dunkelrotes T-Shirt gekauft mit dem gelben Schriftzug „Escalante Outfitters“. Das Shirt hatte ich bei beiden Geburt der drei Kinder an (ok, beim zweiten Mal absichtlich), inzwischen hat Julia mir daraus ein Kissen gemacht, weil es am Kragen auseinander fiel. Der urige Laden hat alles, was das Wanderherz begehrt und… ein neues T-Shirt für mich 😃 Diesmal blau. Beim small talk mit der Kassiererin erzähle ich, dass mein 16 Jahre altes Kissen jetzt ein Kissen ist – sie findet es klasse. Wir schauen auch im Visitor Center noch vorbei und ich staube Aufkleber ab.

Die Fahrt zum Bryce Canyon ist kurz, nur eine knappe Stunde. Durch tief verschlafene Nester im Nirgendwo wie Henrieville und Tropic halten wir zunächst am General Store in Bryce Canyon City, um unser Mittagessen einzukaufen: Salat-Wraps und zum Nachtisch Donuts und Schokoladenkuchen. Auf unserem Campingplatz für die Nacht innerhalb des Nationalparks setzen wir uns unter die hohen Nadelbäume und lassen es uns beim Essen gut gehen.

Als ich alle fünf Trinkbeutel befällt habe, fällt Julia auf, dass ich destilliertes Wasser gekauft habe. Ohne Mineralstoffe, die man bei der Hitze gut gebrauchen kann. Als hole ich im parkinternen General Store neues Wasser, das Kassierer fragt woher ich komme, er mag Fußball, mag Manuel Neuer von Bayern München und schaut Premier League. 

Mit dem richtigen Wasser versorgt brechen wir vom Zeltplatz zur Wanderung auf. Der liegt nur wenige Meter von der Abbruchkante entfernt. Der Ausblick ist fantastisch: Blauer Himmel mit Sommerwolken, darunter die auf unzähligen, aufragenden Hoodoos (Felsnadeln) und Steinformationen im weitend Rund des weiß-pink-orang-braunen Amphitheaters. Dann beginnt der Abstieg, mitten rein in die schroff aufragenden Turmspitzen.

Wir laufen den Queen‘s Garden Trail und den Navajo Loop. In den Felsgebilden entdecken wir lauter verschiedene Dinge: Eine riesige Hähnchenkeule, Queen Vicotoria, später Thor‘s Hammer. Erik und Hannes sind zunächst gelangweilt, weil der Papa-razzi es mal wieder nicht sein lassen kann, Fotos und Videos im Überfluss zu produzieren, weil alles danach schreit, festgehalten zu werden. Also versuche ich mich zu bessern, und wir sprechen beim Wandern darüber, welche guten Fußballer sie im Spiel Madfut für ihre Teams gekauft und gezogen haben: Erik hat zum Beispiel Zidane und Musiala, Hannes Mbappe und Messi in ihren Teams. 

Unterwegs gibt uns eine Frau einen Tipp, wir sollten doch mal an den Bäumen riechen, die würden nach Vanille riechen. Und es stimmt! Wir riechen an den Bäumen! Nach einer kurzen Snackpause kommt der Anstieg zurück nach oben auf das Plateau. Zwischen steile aufragenden, roten Felsen steigen wir wieder hinauf, das letzte Stück in Serpentinen.

Auf dem Campingkocher kochen wir Spagetthi-Os und fahren zum Sunsetpoint für den Sonnenuntergang- leider sind wir etwas zu spät, der Großteil des Tales liegt bereits im Schatten, aber in der Ferne leuchten die Berge noch. Hannes und Erik starten das Lagerfeuer und die Kinder haben coole Ideen für Lichtmalerei-Fotografie. Plötzlich erscheint etwas sehr seltsames am Sternenhimmel: Mehrere Lichtobjekte in einer Reihe ziehen vorbei. Sternschnuppen sind es nicht, es dauert viel zulange, und es sieht geordnet aus. Besuch aus dem Weltall?! Josephine zählt die Lichter, die wie auf einer Perlenschnur vorbeiziehen: Es sind 22. Dann googelt sie und löst das Rätsel: Es sind die Star Link Satelliten von Elon Musk. Deren Solarpanel reflektieren das Licht zur pick auf die Erde. Ein cooler Anblick, der bestimmt zwei Minuten dauert. Und Sternschnuppen sehen wir auch noch.


Hoodoos in Bryce Canyon

The mosquitoes ate their fill of us last night and tonight. Once you start itching, it doesn’t stop. The inhabitants of the kids tent sleep and sleep and sleep. In the meantime, I took a shower (8 minutes max, then it goes off for 9 minutes – but I get there with time) and Julia and I took down our tent. The sun has climbed over the rock wall it is directly hot again. Therefore we also have breakfast on the neighboring campground, which has a covered seating area. When the campground janitor drives by in a golf cart, he looks a bit puzzled, but then drives on and says nothing. We stuff everything back into the car and also unhook the mobile clothesline that I had attached between branches, and on which our bathing suits and towels dry faster than in the dryer.

In Escalante I would like to go to the shop/café/cabin rental company „Escalante Outfitters“. For one thing, that’s where we got the only internet connection 16 years ago (this time we even have passable cell service at the campground), and for another, that’s where I bought my beloved dark red t-shirt with the yellow „Escalante Outfitters“ lettering. The shirt I had at both birth of the three children on (ok, the second time on purpose), Julia has since made me a pillow out of it because it fell apart at the collar. The quaint store has everything the hiking heart desires and… a new T-shirt for me 😃 This time blue. During small talk with the cashier I tell that my 16 year old pillow is now a pillow – she thinks it’s great. We also stop by the Visitor Center and I dust off stickers.

The drive to Bryce Canyon is short, only about an hour. Through deep sleepy nests in the middle of nowhere like Henrieville and Tropic we first stop at the General Store in Bryce Canyon City to buy our lunch: lettuce wraps and for dessert donuts and chocolate cake. At our campsite for the night inside the national park, we sit down under the tall conifers and enjoy our meal.

When I have infested all five hydration bags, Julia notices that I bought distilled water. Without minerals, which is good to have in the heat. As I fetch in the park-internal General Store new water, the cashier asks where I come from, he likes soccer, likes Manuel Neuer of Bayern Munich and watches Premier League. 

Supplied with the right water, we set off from the campsite for the hike. It is only a few meters away from the edge of the cliff. The view is fantastic: blue sky with summer clouds, including the countless towering hoodoos (rock needles) and stone formations in the wide round of the white-pink-orange-brown amphitheater. Then the descent begins, right into the middle of the craggy towering spires.

We walk the Queen’s Garden Trail and the Navajo Loop. In the rock formations we discover many different things: A huge chicken leg, Queen Vicotoria, later Thor’s Hammer. Erik and Hannes are bored at first, because Papa-razzi once again can’t resist producing photos and videos in abundance, because everything screams to be captured. So I try to mend my ways and we talk while hiking about what good footballers they bought and pulled for their teams in the game Madfut: Erik, for example, has Zidane and Musisla, Hannes Mbappe on their teams. 

On the way, a woman gives us a tip that we should smell the trees, they would smell like vanilla. And it is true! We smell the trees! After a short snack break comes the climb back up to the plateau. Between steep red rocks we climb up again, the last part in serpentines.

On the camp stove we cook Spagetthi-Os and drive to the sunset point for the sunset- unfortunately we are a bit too late, most of the valley is already in the shade, but in the distance the mountains are still shining. Hannes and Erik start the campfire and the kids have cool ideas for light painting photography. Suddenly something very strange appears in the starry sky: several light objects in a row pass by. Shooting stars they are not, it takes way too long, and it looks orderly. A visit from outer space?! Josephine counts the lights that pass by as if on a string of pearls: Then she Googles and solves the mystery: They are Elon Musk’s Star Link satellites. Their solar panels reflect the light to pick on the earth. It’s a cool sight that lasts two minutes. And we also see shooting stars.

Comments are closed