Diesen Morgen lassen wir uns Zeit, frühstücken Rührei und trinken leckeren Orangensaft aus Florida. Wir tragen Sonnenmilch auf, denn auch heute soll es wieder bis zu 38 Grad Celsius / 102 Grad Fahrenheit heiß werden. Dann brechen wir auf in den Canyonlands National Park, dem zweiten Nationalpark in der Nähe von Moab, auf der westlichen Seite gelegen. Zunächst geht es in einigen Kurven wieder bergauf, hoch auf die Hochebene/Mesa und dann oben auf dem Plateau kilometerlang geradeaus durch eine Graslandschaft.
Im Park laufen wir zunächst ein kurzes Stück zum Mesa Arch. Der dicke Steinbogen spannt sich direkt an der Abbruchkante, wie durch ein großes Fenster kann man in die unfassbare Weite schauen. Wir treten an die Kante, an der es steil in die Tiefe abfällt – Geländer gibt es hier nicht, man muss vorsichtig sein. Nur ein Schild „Keep off the arch“ – Betreten verboten. Das ist neu, denn Julia konnte 2007 noch todesmutig über den Arch laufen. „Island in the Sky“ heißt dieser Teil des Canyonlands Nationalpark, der fast 1366 Quadratkilometer groß ist und dem der Green River und der Colorado River zusammenfließen. Welche Arbeit der Green River in Millionen von Jahren geleistet hat sehen wir am Green River Overlook. Der Fluss hat sich tief in die Landschaft eingegraben. In diesem Park steh man oben und schaut in die Tiefe und Weite der Landschaft.
Dann fahren wir noch 10 Kilometer weiter bis zum Grand View Point Overlook. Dort laufen wir entlang der Sandstein-Abbruchkante, an der bis zu 360 Meter tief abfällt. Wie ein riesiger T-Rex Abdruck in der Landschaft schauen wir auf das White Rim auf die Ebene unter uns. Der Blick in die Ferne geht scheinbar ins Unendliche.
Weil es fast schon unerträglich heiß wird kühlen wir uns im klimatisierten City Market runter und kaufen dabei Angel Hair Spaghetti, Tomatensoße, gemischten Salat und Coleslaw ein, den neuen Lieblingssalat von Hannes und Erik, den sie bei Hanischs das erste mal gegessen haben. Doch bevor wir essen, springen wir zur Erfrischung alle in den Pool der Ferienanlage. Das tut gut. Erik und Hannes versuchen mich unter Wasser zu stupsen – klappt aber nicht. Dafür mache ich sie nass. 🙂
Nach dem frühen Abendessen brechen wir nochmal in die Arches Nationalpark auf, denn wir möchten den Delicate Arch, das Wahrzeichen Utahs, in der Abendsonne bewundern. Der 2,5 Kilometer lange Hinweg bergauf, über Slick Rock ist allerdings echt schweißtreibend in der Abendsonne, die noch nicht sehr nachgelassen hat. Endlich oben angekommen steht er das der komplett freistehende Felsbogen, angestrahlt vom Abendlicht. Ein toller Anblick, besonders mit den entfernten La Sal Mountains im Hintergrund. Einige Menschen sitzen in dem weiten Rund, um das Lichtspiel des Sonnenuntergang zu bewundern. Hannes, Erik und ich laufen rüber bis zum Arch und lassen uns unter ihm fotografieren. Dann packen wir unsere Chips und Gummibärchen aus und genießen die Atmosphäre des Sonnenuntergangs.
Als die Sonne verschwindet am Horizont wird es es angenehmer. Bei anbrechender Dämmerung machen wir uns auf den Rückweg, Hannes und Erik leuchten uns den Weg mit den Kopflampen. Erik wirft verschieden Schatten mit seinen Händen auf den Felsboden, einen Vogel, Hasen und ein Herz. Als wir am Parkplatz ankommen, ist es schon sehr dunkel. Fledermäuse schwirren um unsere Köpfe uns die Sterne werden sichtbar. Nach einer Viertelstunde Autofahrt innerhalb des Parkes halten wir noch mal an, denn jetzt ist es richtig dunkel um 22:30 Uhr. So viele Sterne, man kann sogar das Band der Milchstraße erkennen. Vor allem Josephine bleibt die Spucke weg. Minutenlang starren wir in den Sternenhimmel.
In Moab gönnen wir uns noch ein Frosty am Drive-in Schalter von Wendy‘s. Der leckere Abschluss für einen perfekten Abend.
Endless Views & Delicate Arch at sunset
This morning we take our time, have breakfast scrambled eggs and drink delicious orange juice from Florida. We apply suntan lotion, because it’s supposed to get up to 38 degrees Celsius / 102 degrees Fahrenheit again today. Then we leave for Canyonlands National Park, the second national park near Moab, located on the western side. First we go uphill again in some curves, high on the plateau/Mesa and then on top of the plateau for miles straight through a grassy landscape.
In the park we first walk a short distance to the Mesa Arch. The thick stone arch spans directly at the edge of the cliff, as if through a large window one can look into the incomprehensible expanse. We step to the edge, where it drops steeply into the depth – there are no railings here, you have to be careful. There is only a sign „Keep off the arch“ – no trespassing. This is new, because Julia was able to walk death-defyingly over the arch in 2007. „Island in the Sky“ is the name of this part of Canyonlands National Park, which is almost 1366 square kilometers and where the Green River and the Colorado River meet. What work the Green River has done in millions of years we see at the Green River Overlook. The river has carved itself deep into the landscape. In this park we stand on top and look into the depth and vastness of the landscape.
Then we drive another 10 kilometers to the Grand View Point Overlook. There we walk along the sandstone abyss edge, where the drop is up to 360 meters. Like a giant T-Rex imprint in the landscape, we look down on the White Rim to the plain below us. The view into the distance goes seemingly into infinity.
Because it is getting almost unbearably hot, we cool down in the air-conditioned City Market and buy Angel Hair spaghetti, tomato sauce, mixed salad and Coleslaw, the new favorite salad of Hannes and Erik, which they ate at Hanischs for the first time. But before we eat, we all jump into the resort pool to refresh ourselves. That feels good. Erik and Hannes try to poke me under water – but it doesn’t work. But I make them wet. 🙂
After an early dinner, we set out again for the Arches National Park, because we want to admire the Delicate Arch, Utah’s landmark, in the evening sun. The 2.5 kilometer long way uphill, over Slick Rock is really sweaty in the evening sun, which has not yet subsided very much. Finally we reach the top, where the completely free-standing rock arch stands, illuminated by the evening light. A great sight, especially with the distant La Sal Mountains in the background. Some people sit in the wide round to admire the light play of the sunset. Hannes, Erik and I walk over to the arch and have our picture taken under it. Then we unpack our chips and gummy bears and enjoy the atmosphere of the sunset.
As the sun disappears on the horizon it becomes more pleasant. At dusk we start our way back, Hannes and Erik light the way with their headlamps. Erik casts different shadows with his hands on the rocky ground, a bird, rabbits and a heart. When we arrive at the parking lot, it is already very dark. Bats buzz around our heads and the stars become visible. After a quarter of an hour drive inside the park we stop again, because now it is really dark at 22:30. So many stars, you can even see the band of the Milky Way. Above all Josephine remains the spit away. For minutes we stare into the starry sky.
In Moab we treat ourselves to a Frosty at the Wendy’s drive-in counter. The delicious conclusion to a perfect evening.
[translated with DeepL]
Comments are closed