english version

Hier auf dem Balkon unseres Ferienappartements in Moab weht heute Abend um halb zehn ein angenehm warmes Lüftchen. Es lässt sich gut aushalten, nach einem heißen Tag mit 38 Grad Celsius / 102 Grad Fahrenheit. Heute früh um 6:30 Uhr sind bereits zum Arches National Park aufgebrochen, für eine 6,5 Kilometer langen Wanderung zum Double O Arch. Weil die Besucherzahlen dieses Nationalparks so angestiegen sind, muss man seit vergangenem Jahr ein kostenlose Eintrittszeit buchen, ein Timed Entry Ticket. Das haben wir für sieben Uhr, dem frühst möglichen Zeitpunkt. Nur wenige Autos stehen vor uns und wir fahren um Punkt 7 Uhr am Häuschen der National Park Rangerin vor.

Auf der Wanderung bestaunen wir den Landscape Arch, mit 88 Metern / 290 feet einer der längsten, natürlichen Steinbögen der Welt. Noch steht er, obwohl er in der Mitte schon ziemlich dünn ist. Ein paar Meter weiter ist vor ein paar Jahren der Wall Arch zusammengebrochen, den wir 2007 noch bewundern durften. Jeder von uns hat zwei Lister Wasser mit Eiswürfeln in unserer Trinkblase, denn selbst am Morgen sticht die Sonne vom weit und breit wolkenlosen Himmel. Der kühle Schluck zwischendurch ist Gold wert. Wir müssen zwischendurch immer wieder klettern und kraxeln, und über einen schmalen Grat laufen. Das finden die Jungs super.

Der Double O Arch ein kleines und ein großes Fenster. Hier machen wir eine Snackpause im Schatten der rotbraunen Felsen. Auf dem Rückweg machen wir noch einen kurzen Abstecher zum Navajo Arch, bevor wir wieder nach drei Stunden und doch neun Kilometern wieder am Parkplatz ankommen. Das Auto kühlt uns mit der Klimaanlage wieder runter, und wir fahren zum Panorama View Point, um auf einer sonnengeschützten Bank unsere Sandwiches zu essen.

Dann fühle ich mich wie der junge Indiana Jones, wie er als Pfadfinder zu Beginn des dritten Teils beim Double Arch unter dem doppelten Steinbogen in Höhle kriecht, um das Kreuz von Cortez einer Grabräuberbande zu klauen. Der Double Arch steht noch genauso da, die Höhle fehlt allerdings. Hannes, Erik und Josephine klettern bis ganz nach oben zum zweiten Fenster, danach klettern die Jung auch mit mir da hoch. Als ich oben kann ich nicht auf der anderen Seite in die Tiefe schauen – Angst. Der Arch ist total schön, und ein laues Plätzchen im Schatten dazu. Nach dem obligatorischen Besuch im Visitor Center und ein paar Aufklebern mit den Nationalpark Logos später fahren wir am frühen Nachmittag wieder aus dem Park – jetzt zu wandern wäre fast unerträglich. Wir sind auch ziemlich geschwitzt, die Kinder haben die Wanderung super mitgemacht.

Wir kaufen Wasser und Abendessen im Supermarkt und Julia kocht für uns Reis und Broccoli, dazu Eier und Currysauce. Schön mal was anderes zu essen, als Burger und Pommes. Obwohl die natürlich auch schmecken. Ich ruhe auf dem Sofa, die anderen gehen wieder in den Pool. Entspannend.


Arches National Park

Here on the balcony of our vacation apartments in Moab, a pleasantly warm breeze is blowing at half past nine this evening. It can be endured well, after a hot day with 38 degrees Celsius / 102 degrees Fahrenheit. This morning at 6:30 have already left for Arches National Park, for a 6.5 kilometer hike to the Double O Arch. Because the number of visitors to this national park has increased so much, since last year you have to book a free entry time, a Timed Entry Ticket. We have this for seven o’clock, the earliest possible time. Only a few cars are in front of us and we pull up at the National Park Ranger’s cottage at 7 o’clock sharp.

On the hike we marvel at the Landscape Arch, with 88 meters / 290 feet one of the longest natural stone arches in the world. It is still standing, although it is quite thin in the middle. A few meters away the Wall Arch collapsed a few years ago, which we could still admire in 2007. Each of us has two listers of water with ice cubes in our drinking bladder, because even in the morning the sun is beating down from the far and wide cloudless sky. The cool sip in between is worth its weight in gold. We have to climb and scramble in between again and again, and run over a narrow ridge. The boys love that.

The Double O Arch a small and a large window. Here we take a snack break in the shade of the red-brown rocks. On the way back we make a short detour to the Navajo Arch before we arrive back at the parking lot after three hours and yet nine kilometers. The car cools us down again with the air conditioning, and we drive to Panorama View Point to eat our sandwiches on a sun-protected bench.

Then I feel like the young Indiana Jones, as he crawls as a scout at the beginning of the third part at the Double Arch under the double stone arch in cave to steal the cross of Cortez from a grave robber gang. The Double Arch is still there, but the cave is missing. Hannes, Erik and Josephine climb all the way up to the second window, then the boys climb up there with me. When I get to the top I can’t look into the depth on the other side – fear. The Arch is totally beautiful, and a lukewarm place in the shade in addition. After the obligatory visit to the Visitor Center and a few stickers with the national park logos later we drive out of the park again in the early afternoon – to hike now would be almost unbearable. We are also pretty sweaty, the kids did great on the hike.

We buy water and dinner at the supermarket and Julia cooks rice and broccoli for us, plus eggs and curry sauce. Nice to eat something other than burgers and fries. Although of course they taste good too. I rest on the sofa, the others go back to the pool. Relaxing.

[translated with DeepL]