Der zweite Morgen in DC. Zunächst sind wir unschlüssig, ob wir noch einmal in die Stadt fahren sollen bzw. was wir dort machen wollen. Aber wir sind am Weißen Haus bislang nur in großer Entfernung mit dem Bus vorbeigefahren, und Liz möchte es gerne noch sehen, wir auch. Von dort ist es nicht weit zum „National Museum of Natural History“.
Nach dem obligatorischen Stau parken wir in demselben Parkhaus wie gestern, fahren dann aber zwei Stationen mit der Metro. Nach einem kurzen Fußweg stehen wir an der Rotunda. Carol hatte beim Frühstück erzählt, dass sich vor einiger Zeit ein kleines Kind durch den Zaun zum Weißen Haus gequetscht hatte und von der Security zurückgebracht werden musste. Das wäre jetzt gar nicht mehr möglich, denn man kann nicht mehr bis an den Zaun gehen, sondern nur von der anderen Straßenseite auf den Zaun gucken, hinter dem sich ein großes Grundstück befindet, auf dem in einiger Entfernung das Weiße Haus steht. Hannes und Erik machen Fotos von den Schultern von Skyler und Joel aus. Ein unheimlicher Mann packt einen Gebetsteppich aus und ruft mehrfach laut „Allahu akbar“. Ein unsympathischer Deutscher fotografiert ihn.

Auf dem Weg zum Museum sehen wir einen missionierenden Christen, der ein großes Holzkreuz auf dem Rücken trägt. Allerdings hat das Kreuz Rollen, wozu Christian meint: „Isn‘t that cheating?“ Später werden wir auf dem Rückweg an derselben Stelle einen jungen Mann in Handschellen auf dem Boden liegen sehen, während zwei Polizisten neben ihm stehen. Alles sehr seltsam heute …
Im Naturkundemuseums trennen wir uns. Ich sehe mir mit Josephine unter anderem die Mineralien an. Dabei entdecken wir auch zwei aus Littfeld und einen aus Neunkirchen. Christian und die vier Jungs drehen derweil ein lustiges Video in der Ausstellung zur Entwicklung des Menschen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Rückweg und stehen bis Baltimore überwiegend im Stau. Bei Philadelphia legen wir einen Essen-Stopp bei „Cracker Barrel“ ein. Dabei handelt es sich um eine Kette, die im Südstaaten-Stil eingerichtet ist und auch entsprechendes Essen anbietet. Gestern im Diner habe ich den Tipp bekommen, dass man oft den ganzen Tag Frühstück bestellen kann, und dabei findet man dann meist etwas Vegetarisches. Daher esse ich heute Eier, Biscuits (Buttermilchbrötchen) und Hashbrowns (ähnlich wie Rösti).
Erst nach halb zehn kommen wir völlig platt wieder in Lake Stockholm an und werden mit Cheese Fries empfangen. Yummy!
[instagram-feed feed=3]
The second morning in DC. At first we are undecided whether we should go to the city again or what we want to do there. But we have passed the White House only in great distance by bus, and Liz would like to see it – us too. From there it is not far to the „National Museum of Natural History“.
After the obligatory traffic jam, we park in the same parking garage as yesterday, but then take the Metro for two stops. After a short walk we are at the Rotunda. Carol had told us at breakfast that some time ago a small child had squeezed through the fence to the White House and had to be brought back by security. Now that would not be possible at all, because you can’t walk up to the fence anymore, you can only look at the fence from the other side of the street, behind which there is a large plot of land with the White House standing some distance away. Hannes and Erik take photos from Skyler and Joel’s shoulders. A creepy man unpacks a prayer rug and shouts „Allahu akbar“ loudly several times. An unsympathetic German takes his picture.
On the way to the museum, we see a missionary Christian carrying a large wooden cross on his back. However, the cross has wheels, to which Christian says, „Isn’t that cheating?“ Later, on the way back, we will see a young man in handcuffs lying on the ground at the same place, while two policemen are standing next to him. All very strange today …
At the Museum of Natural History we separate. I look with Josephine among other things at the minerals. We discover two from Littfeld and one from Neunkirchen. Meanwhile, Christian and the four boys shoot a funny video in the exhibition on the development of man.
In the afternoon we start our way back and are mostly stuck in traffic jams until Baltimore. Near Philadelphia we make a food stop at „Cracker Barrel“. This is a chain that is furnished in Southern style and also offers corresponding food. Yesterday in the diner I got the tip that you can often order breakfast all day, and then you usually find something vegetarian. So today I eat eggs, biscuits (buttermilk rolls) and hashbrowns (similar to hash browns).
Only after half past nine we arrive completely flat again in Lake Stockholm and are welcomed with cheese fries. Yummy!
[translated with DeepL]
Comments are closed