Ich bin’s, Julia, zurück vom Krankenlager, Nachdem ich in New York/New Jersey alle Aktivitäten verpasst habe, freue ich mich auf den Ausflug nach Washington, DC. Liz, Keith und Skyler (20) werden uns begleiten, ebenso wie Richard, Carol und Joel (29).
Gegen 9:30 Uhr geht es los. Da ich die Fahrt am ersten Abend überwiegend verschlafen habe, schockiert mich der amerikanische Straßenverkehr erst nochmal ein bisschen. Gleichzeitig links und rechts überholt werden, bei Abzweigungen mal eben 3-4 Spuren wechseln müssen … aaaah. Christian meistert alles gut. Aber ich glaube, ich selbst fahre erst in Utah, wo es ruhig ist.



Eine etwas längere Pause legen wir in Delaware ein, Home of Joe Biden, und so heißt die Raststätte „Biden Welcome Center“ und dort hängen Fotos von ihm bei der Eröffnung. Das Ganze ist ein Food Court mit mehreren Ständen von Fastfood-Restaurants außen und Tischen in der Mitte. Josephine und ich teilen uns ein belegtes Bio-Sandwich mit Mozzarella, Christian isst Hühnchen von Popeye und Erik und Hannes einen Whopper Jr. Das ist das Gute an Food Courts: Jeder findet etwas, das ihm schmeckt, und man trifft sich zum Essen in der Mitte.
Nach einer Pause im Hotel fahren wir mit zwei statt drei Autos zu „The Wharf“, wo wir mit Thomas‘ (Liz und Keiths älterer Sohn) Schwiegereltern zum Essen verabredet sind. Die beiden kommen ursprünglich aus Italien und die Mutter arbeitet in der italienischen Botschaft. Überraschenderweise ist Thomas‘ Frau Claudia auch dabei. Thomas selbst ist in Fort Lauderdale stationiert, wo er zum Navy Kampfjetpiloten ausgebildet wird.
„The Wharf“ ist ein sehr schöner Ort. Ein Jachthafen natürlich, gelegen an einer Fußgängerzone mit Restaurants. Zwei große Stege ragen ins Wasser, auf eine, brennt später am Abend ein Feuer und es gibt große Schaukeln zum Relaxen. Einfach die Bilder angucken. 😉
The Wharf
It’s Julia, back from being sick, After missing all the activities in New York/New Jersey, I’m looking forward to the trip to Washington, DC. Liz, Keith and Skyler (20) will be joining us, as well as Richard, Carol and Joel (29).
Around 9:30, we’ll get underway. Since I slept through most of the drive the first evening, the American road traffic shocks me a bit first. Being overtaken left and right at the same time, having to change 3-4 lanes at junctions … aaaah. Christian copes with everything well. But I think, I myself drive only in Utah, where it is quiet.
We take a longer break in Delaware, Home of Joe Biden, and so the rest stop is called „Biden Welcome Center“ and there are photos of him at the opening. The whole thing is a food court with several booths of fast food restaurants outside and tables in the middle. Josephine and I share a topped organic sandwich with mozzarella, Christian eats chicken from Popeye and Erik and Hannes a Whopper Jr. That’s the good thing about food courts: everyone finds something they like and you meet to eat in the middle.
After a break at the hotel, we take two cars instead of three to „The Wharf“ where we have a dinner date with Thomas‘ (Liz and Keith’s older son) in-laws. They are originally from Italy and the mother works at the Italian Embassy. Surprisingly, Thomas‘ wife Claudia is also there. Thomas himself is stationed in Fort Lauderdale, where he is training to be a Navy fighter pilot.
„The Wharf is a very nice place. A marina, of course, located on a pedestrian street with restaurants. Two large jetties jut out into the water, on one, a fire burns later in the evening and there are large swings to relax on. Just look at the pictures 😉
[translated with DeepL]
Comments are closed